top of page

Workshops 2025 - Faszination Glas

Du hast Lust Dich kreativ mit Glas zu beschäftigen? Sprich mich einfach an, wir finden sicher einen Termin, sollte es hier gerade kein passendes Angebot geben.
Vielleicht möchtest du auch einen Kreativurlaub über mehrere Tage buchen, in Verbindung mit Spaziergängen an der frischen Nordseeluft oder einfach nur spontan zwei bis drei Stunden vorbeikommen und z.B. am Brenner Perlen wickeln oder ein kleines Mobile basteln.

Anmeldung     

Frauke Schnütgen

0178-1688 373

info@raum-fuer-glaskunst.de

Details 4 - Credit Nadja Dreismann Fotografie.jpg
17902984825739268.jpg

Fotos: Nadja Dreismann Fotografie

Gesellenstück 2 - Credit Nadja Dreismann Fotografie.jpg
17945862472458470.jpg

Ein Wochenende rund um farbiges Glas 

 

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich mal mit verschiedenen Glastechniken kreativ so richtig austoben wollen: Glasfusing, Kupferfolientechnik, Perlenwickeln (hier bitte fair am Brenner abwechseln) und Glasmosaik. Du bekommst einen umfassenden Eindruck, welche Möglichkeiten farbiges Glas bietet, Du lernst die Werkzeuge anzuwenden und vielleicht entdeckst Du ja ein neues Hobby, auf jeden Fall nimmst Du schöne Erinnerungsstücke mit nach Hause.

Am Samstag wird zuerst gefust, so dass Ihr Eure fertigen Kunstwerke am Sonntag gleich mitnehmen könnt.

 

Termin           08.02. + 05.02.

                        29.03.  + 30.03.

                        26.04. + 27.04.

                        Jeweils Sa 10:30-16:00 und  So 11:00-15:00, incl. Pause

Wo                  Raum für Glaskunst – Zum Jadebusen 118

Wer                Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich

Kursgebühr   165 €, zuzüglich Material und Brennkosten

Anmeldung    ja, über Frauke Schnütgen 0178-1688 373 oder info@raum-fuer-glaskunst.de

Einführung Glasfusing

In gemütlicher Runde bekommst Du zuerst einen kurzen Einblick in die Glasschmelztechnik, genannt Fusing. Danach wirst du kleine Schmuckstücke oder Sonnenfänger nach Deinen eigenen Wünschen anfertigen. Dabei zeige ich Dir, wie Glas geschnitten und gebrochen wird, später wandern Deine Schätze dann in den Ofen, wo sie bei ca 800 C° geschmolzen werden. Das fertige Stück kann dann am folgenden Tag abgeholt, bzw. weiterverarbeitet oder verschickt werden.

 

Termin            Mittwoch abends jeweils von 18:00-20:00h

                           29.01., 19.02., 12.03., 16.04.,

                        Donnerstag jeweils von 11:00-13:00h

                        30.01., 06.02., 20.02., 13.03., 27.03., 03.04., 17.04.,

                        Samstag jeweils von 11:00-13:00h

                        01.03., 12.04.,

Wo                    Raum für Glaskunst – Zum Jadebusen 118

Wer                  Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren

                            es sind keine Vorkenntnisse erforderlich

Gebühr            52,- Euro incl. Glas, Brennkosten für 2-3 Anhänger bzw. ein Fensterbild ca. 10 x 15 cm

Anmeldung      ja, über Frauke Schnütgen 0178-1688 373 oder info@raum-fuer-glaskunst.de

Kupferfolientechnik - Moderne Glaskunst

Bringt Farbe in Euer Leben und lernt, wie Ihr bunte Glasstücke zuschneidet und verbindet.  Zuerst entwirfst Du ein kleines Motiv, dann werden die Schablonen mit einer speziellen Schere geschnitten. Ich zeige Dir, wie du Glas schneidest, brichst und schleifst. Danach wird das Glas mit Kupferfolie umwickelt und abschließend verlötet.

 

Tageskurse je                     Samstag von 11h - 16h

                                            01.02.,

                                            Sonntag von 11h - 16h

                                             13.04.,

Wochenendkurse je

                      

Wo                  Raum für Glaskunst – Zum Jadebusen 118 - Dangastermoor

Wer                 Anfänger, Erwachsene

Kursgebühr    Tageskurs 100 € incl. Material, ca 25x25cm

                           Wochenendkurs

Anmeldung     ja, über Frauke Schnütgen 0178-1688 373 oder info@raum-fuer-glaskunst.de

Mosaik.JPG
006.JPG

Wochenendkurs Glasmosaik

Wenn Du wirklich mal „runterkommen“ willst, dann ist Mosaiklegen genau das Richtige. Durch die Konzentration auf das Legen eines Mosaiks entspannt man merklich und vergisst für ein paar Stunden den Alltag. Du erlernst alle Arbeitsschritte, die für ein selbst gewähltes Mosaik nötig sind. Nach einer kurzen Einführung in die verschiedenen Mosaiktechniken und die geeigneten Trägermaterialien zeige ich Dir, wie Du Glas schneidest und brichst. Am letzten Tag werden wir Dein Objekt noch verfugen.

 

Termin            22.+23.03.

                           Sa 10:30-17h, So 11:00-15h, incl. Pause

Wo                   Raum für Glaskunst – Zum Jadebusen 118

Wer                 Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich

Kursgebühr    150 € zzgl Material ( ca 25€ bei 25x25cm)

                          es gibt alkoholfreie Getränke und Snacks

Anmeldung    ja, über Frauke Schnütgen 0178-1688 373 oder info@raum-fuer-glaskunst.de

IMG_0657.JPG

Windspiele aus Glas und Meer

 

Inspiriert von dieser schönen Landschaft verarbeiten wir Fundstücke aus Natur und Zivilisation wie Glas, Flaschen, Treibholz und Muscheln und verbinden sie zu handgefertigten Windspielen.

Gerne kannst Du eigene Fundstücke mitbringen, ansonsten habe ich eine große Auswahl an vorgebohrten Muscheln und Glas, Holzperlen, Treibgut, geschnittenen Glasflaschen u.v.m.


Termine        tba 2025

Wo                   Weltnaturerbeportal – Seminarraum

Wer                  Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren

Gebühr           10 Euro zzgl Materialkosten

Anmeldung     ja, über die Kurverwaltung 04451 - 9114-0 oder Frauke Schnütgen 0178-1688 373

 

 

Armbänder und Ketten fädeln

 


Termine        tba 2025

Wo                   Weltnaturerbeportal – Seminarraum

Wer                  Erwachsene und Kinder ab 12Jahre

Gebühr           Euro zzgl Materialkosten

Anmeldung     ja, über die Kurverwaltung 04451 - 9114-0 oder Frauke Schnütgen 0178-1688 373

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

bottom of page